1-Wege Balanced
Armature-Treiber
Empfindlichkeit bei 1 mW
118 Dezibel SPL
Impedanz bei 1 Kilohertz
22 Ohm
Frequenzbereich
20 bis 20.000 Hertz
Eingang
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Maximaler Ausgang
127 Dezibel SPL
Klirrfaktor bei 94 Dezibel SPL
0,2 Prozent
Klirrfaktor bei 100 Dezibel SPL
0,2 Prozent
2-Wege Balanced
Armature-Treiber
Empfindlichkeit bei 1 mW
116 Dezibel SPL
Impedanz bei 1 Kilohertz
38 Ohm
Frequenzbereich
20 bis 25.000 Hertz
Eingang
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Maximaler Ausgang
125 Dezibel SPL
Klirrfaktor bei 94 Dezibel SPL
0,1 Prozent
Klirrfaktor bei 100 Dezibel SPL
0,3 Prozent
3-Wege Balanced
Armature-Treiber
Empfindlichkeit bei 1 mW
113 Dezibel SPL
Impedanz bei 1 Kilohertz
11 Ohm
Frequenzbereich
15 bis 28.000 Hertz
Eingang
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Maximaler Ausgang
131 Dezibel SPL
Klirrfaktor bei 94 Dezibel SPL
0,1 Prozent
Klirrfaktor bei 100 Dezibel SPL
0,2 Prozent
4-Wege Balanced
Armature-Treiber
Empfindlichkeit bei 1 mW
120 Dezibel SPL
Impedanz bei 1 Kilohertz
20 Ohm
Frequenzbereich
10 bis 35.000 Hertz
Eingang
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Maximaler Ausgang
130 Dezibel SPL
Klirrfaktor bei 94 Dezibel SPL
0,1 Prozent
Klirrfaktor bei 100 Dezibel SPL
0,1 Prozent

In-Ear-Hörer mit
Standard-Ohraufnahme
Mit universeller Ohraufnahme, ergonomisch geformtem Gehäuse und weichen Domes (Ohrstöpseln) aus Silikon oder Memory Foam
Domes in unterschiedlichen Größen ermöglichen es dir, den Hörer sehr gut auf dein Ohr anzupassen. Der Hörer sitzt sicher und dichtet das Ohr nahezu perfekt ab.
Ein zusätzlicher Vorteil: Die Hörer können von verschiedenen Personen getragen werden.


Individuell für dich maßgefertigte Otoplastik (Ohr�st�ck), wahlweise aus Acryl oder Silikon
Anhand deines Ohrabdrucks wird per 3D-LaserPrint eine sogenannte Otoplastik angefertigt, die perfekt in deinen Gehörgang passt. In Sachen Tragekomfort,
Sitz und Abdichtung ist die PRO-Version das Nonplusultra.
+ maximaler Dämmwert von 32 dB
+ fühlt sich geschmeidig und glatt an
+ ist besonders strapazierfähig und pflegeleicht
+ bio-kompatibel, also besonders hautverträglich
+ maximaler Dämmwert von 35 dB
+ fühlt sich weich und flexibel an
+ bio-kompatibel, also besonders hautverträglich
Diese Option steht ab Herbst 2017 bereit.
Perfekter Sound
durch perfekte Technik
In Handarbeit fügen unsere Akustiker ausgewählte Soundkomponenten und maßgefertigte Gehäuse zu kleinen Meisterwerken zusammen.
Erfahre mehr über die Komponenten in der interaktiven Infografik:

Surface
Carbonfilter
In Handarbeit fügen unsere Akustiker ausgewählte Soundkomponenten und maßgefertigte Gehäuse zu kleinen Meisterwerken zusammen.
Erfahre mehr über die Komponenten in der interaktiven Infografik.
Die Lagerschale trägt entscheidend zum optimalen Klang der Hörluchs In-Ear Monitors bei.
Weil alle Komponenten vollst�ndig schwingungsfrei im Gehäuse verbaut sind, treten keinerlei Fehlresonanzen, Artefakte oder Rauschen auf.
Ermöglicht wird das durch ein von H�rluchs entwickeltes 3D-Laser-Fertigungsverfahren: die definierte Lagerung.
Durch den Einsatz einen Ventings hast Du die möglichkeit auch den Umgebungsschall zu hören.
Mit unseren Carbonfiltern kannst du die Akustik selbst beeinflussen und deinen persönlichen Sound finden.
Achtung: Das optimale Sounderlebnis bieten unsere Hörer ohne Vent. Lass dich in unseren Reinhörstudios dazu beraten.
Die Lagerschale trägt entscheidend zum optimalen Klang der Hörluchs In-Ear Monitors bei.
Weil alle Komponenten vollständig schwingungsfrei im Gehäuse verbaut sind, treten keinerlei Fehlresonanzen, Artefakte oder Rauschen auf.
Ermöglicht wird das durch ein von Hörluchs entwickeltes 3D-Laser-Fertigungsverfahren: die definierte Lagerung.
Zu deinen In-Ear-Hörern von Hörluchs erhältst du ein professionelles Premiumkabel.
Vergoldete Kontakte gewährleisten die verlustfreie Signalübertragung. Dank der 2-Pin-Steckverbindung kannst Du die Kabel jederzeit in Sekundenschnelle wechseln. Eingearbeitete Kevlarfasern sorgen für extreme Robustheit ohne das Kabel zu versteifen.
In allen Hörluchs-KopfHörern verbauen wir High-Definition-Treiber mit Balanced Armature-Technologie.
Diese Technologie ermöglicht schnelle und präzise, druckvolle Bässe und höchstmöglich auflösende, brillante Höhen. Derzeit bieten wir sieben Hörwelten
(1- bis 4-Wege-Treiber).
Der Einsatz eines speziell auf die Treiberkombination angepassten Akustikfilters bringt viele Vorteile mit sich.
STürende Hörerresonanzen werden eliminiert und der Frequenzgang des Hörers lässt sich durch den Filter positiv beeinflussen. Kurz gesagt:
Erst durch den Einsatz eines Akustikfilters klingt der Hörer so wie gewünscht.
Cerumen, Schweiß und Feuchtigkeit sind Gift für die sensible Technik der In-Ears. Wir schützen diese mit dem HF4 Black-Cerumenschutz und sorgen so für eine gleichbleibende SoundQualität über Jahre.